Ich habe ja schon immer mal gerne den einen oder anderen Geocache mitgenommen. Angefangen irgendwo 2006. Aber mehr ausser ab und zu mal ein paar Caches sammeln war da nie. Heute bin ich nun mit einem Kumpel D. aus der Gemeinde spontan cachen gegangen. Hab da einen coolen Multicache in einem sogenannten “Lost Place” (Kunstbegriff, richtig wäre “abandoned places”) entdeckt. Die Location war an diesem Hitzetag vielversprechend, denn drinnen war es kühl.
Ein altes, verlassenes Gebäuden, mit vielen verschiedenen Räumen, einem durchtunnelten Untergeschoss und der einen oder anderen Leiter. Das GPS war nur für die Einstiegskoordinate wichtig, der Rest hat man der Anleitung entnommen.
Der offizielle Stage 1 – Eingang des Caches
Der Cache bestand aus total 5 Stages sowie dem Finale. Die erste Stage dauerte ewig (mehr Augen auf, weniger lesen wäre hier die Devise ;)), die restlichen Stages gut machbar. Wenn auch schmutzig, nass und zuletzt nicht ganz ungefährlich. Gutes Schuhwerk, Taschenlampen und wenn möglich lange Kleider sind Pflicht. Für Kinder nicht wirklich geeignet.
Aber eindeutig wunderschön…
Hier ein paar Impressionen:
Die grosse Halle durch den angrenzenden Schacht
Hier wird schon lange nichts mehr produziert
Die vergitterten Fenster führen in den Hof – Spinnweben zieren das Glas
Ein Teil des Daches in diesem Raum ist bereits der Zeit zum Opfer gefallen – Einsturzgefahr!
Eine morsche Leiter, irgendwo im Gebäude. Benutzung wird als schlechte Idee erachtet.
Ein ehemaliges Badezimmer – Reste von Waschanlagen
Stromverteiler – obwohl hier schon lange kein Strom mehr fliesst.
Im Untergrund – wenig Licht, sehr tiefe Decke und viel Wasser am Boden – D. war zu gross.
Sogar ein Transportmittel gab es – das sah aber eher neu aus und nicht von dort. D. spielte trotzdem damit 😀
Hoch hinaus – diese Leiter ist stabil und hält auch mich und D. aus
Das Bild vom gehobenen Cache veröffentliche ich an dieser Stelle nicht – das wäre zuviel des Spoilers ;).
Wer die entsprechende Geocaching-Cache Nummer haben möchte oder weitere Infos/Fragen zum Cache, nutze bitte das Kontaktformular.
So long,
euer Chris
War echt eine richtig cool, freue mich schon wenn wir mal wieder Geocachen gehen 😀
– Daniel
müssen wir demnächst mal machen 😀 Gibt noch so viele tolle Lost Places 🙂
Lohnt sich definitiv…nur bei Regenwetter mit Gummistiefeln 🙂